Das erste Halbjahr neigt sich dem Ende zu und so hat es sich die Klasse 7cG im Rahmen eines kleinen Kunstprojektes zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten unserer Schule künstlerisch hervorzuheben und zu veranschaulichen, denn die Mittelschule ist auf keinen Fall so schlecht, wie es manchmal ihr Ruf zu vermuten lässt. Doch was macht unsere Schule eigentlich aus? Ganz oben steht in erster Linie unsere Gemeinschaft, die sich aus der Vielzahl unserer Schülerinnen und Schüler, der unterrichtenden Schulleitung, Lehrkräften, unserer Jugendsozialarbeit, dem Mediatorentrio, dem Hausmeisterteam, dem Reinigungspersonal, unseren Technikern aber auch den Eltern und Erziehungsberechtigten zusammensetzt. Würde dieses Gefüge nicht so gut zusammenarbeiten, wär solch ein reibungsloser Unterrichtsalltag kaum möglich. Dabei verfügt jede/r Einzelne über Stärken und Schwächen, die es uns ermöglichen, gemeinsam und von und miteinander zu lernen. Auf der anderen Seite leben wir eine Kultur der Wertschätzung: Auf die morgendliche obligatorische Begrüßung legen wir dabei genauso viel Wert wie auf gegenseitigen Respekt, Freundlichkeit und Toleranz. Hier wird jeder so akzeptiert wie er ist und gemäß seines Begabungstypen und Interessen gefördert und gefordert. Möglichkeiten gibt es hier viele! Kaum eine Schulart bietet so viel Transparenz und Durchlässigkeit wie die Mittelschule, bei uns beispielsweise in Form von Mi-Klassen und V-Klassen. Hier ist niemand auf dem Holzweg und kann jeder aufblühen!
![](http://www.ms-neuaubing.musin.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_7416-768x1024.jpg)