Vom 31. März 2025 bis zum 11. April 2025 hieß es wieder „Film ab“ im Rahmen der SchulKinoWoche Bayern. Bereits zum 18. Mal laden verschiedene Kinos in Bayern Schülerinnen und Schüler ein, aus einer Vielzahl an angebotenen Kinofilmen zu wählen und diese dann gemeinsam mit der Klasse vor Ort anzuschauen. Dabei geht es neben der Förderung der Filmkompetenz und der Stärkung des Kinos als wichtige kulturelle Institution auch um gesellschaftskritische Themen, die in den Filmen altersgerecht thematisiert, aufbereitet und dann im Klassenzimmer weiter vertieft werden. Unsere Klassen besuchten beispielsweise die Filmvorstellungen „Das Lehrerzimmer“ oder „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“. Die Klasse 7cG verband den Gang ins Kino aufgrund des S-Bahnchaos an diesem Tag zudem mit einer kleinen, spontanen Wanderung bei schönstem Sonnenschein, welche die Vorfreude auf Popcorn und ein kühles Getränk verstärkte. 😉
Vielen Dank an die Organisatoren/innen für dieses tolle Projekt! Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!
